Buchempfehlungen

 

  Hier geht es um Bücher, die wir selber schon gelesen haben, oder die uns interessant erscheinen.

 


 

Neben der richtigen Beute, der idealen Ausrüstung und der Kontrolle des Bienenstocks beschäftigt ein Thema jeden Imker: der richtige Standort. Denn die Honigsorte und -qualität hängen entscheidend von der Bienenweide ab. Günter Pritsch hat über 200 Bienenweidepflanzen fotografiert, ihre Standortansprüche zusammengefasst und beschreibt die für Imker wichtigen Pollen- und Nektarwerte. Zahlreiche Zeichnungen machen das Bestimmen leicht und sicher. Ein unentbehrliches Nachschlagewerk für alle Imker.
ISBN 978-3-440-10481-1

 

 

 

 


Lebensnah und informativ bietet „Das Buch vom Honig“ alles, was zur zuckerfreien Zubereitung der verschiedensten Gerichte und Delikatessen notwendig ist. Das Buch enthält über 200 Rezepte mit Honig, die sowohl dem Anfänger wie auch dem fortgeschrittenen Naturkostgourmet natürliche und gesunde Gaumenfreuden bieten.

Darüber hinaus sind alle Informationen enthalten, die beim Einkauf von Honig von Bedeutung sind, sowie Beschreibungen der unterschiedlichen Handelssorten, ebenso wie die Bedeutung des Honigs in Mythen und Geschichte. Weitere Kapitel widmen sich der Bedeutung des Honigs als Heilmittel und seiner Verwendung als kosmetisches Präparat. Anleitungen zum Herstellen von medizinischen und kosmetischen Mitteln vervollständigen „Das Buch vom Honig“

„Das Buch vom Honig“ gehört in jede Küche. Es gibt kein Süßeres.

ISBN 3-88034-142-7

 

 

Der gesundheitliche Wert der Bienenprodukte entspricht dem einer Apotheke. Im Honig steckt die Energie der Natur, in den Blütenpollen die der Erneuerung, im Wundermittel Propolis die keimhemmende Wirkung der Bienenhygiene und im Gelée royale das Geheimnis der Fruchtbarkeit und langen Lebensdauer der Bienenkönigin.
- Propolis als natürliches Antibiotikum ohne Nebenwirkungen gegen Fieberbläschen, Zahn fleischentzündung, Grippe, Akne u.v.a.m.
- Klinisch getestet: Gelée royale und Blütenpollen bei Beschwerden der Prostata und der Wechseljahre sowie als Aufbaunahrung für Krebspatienten nach der Strahlentherapie
- Alte Hausmittel neu entdeckt
- Heilsalben selbst gemacht
- Honig, Propolis & Co. in der Naturkosmetik - selbst gerührte Cremen und Tinkturen

ISBN 3-7020-1132-3

 

 

Die fleißigen Bienen produzieren mit dem Honig ein gesundes und schmackhaftes Produkt. Wurde Kindern von ihren Eltern immer wieder vorgesagt, dass dieser Brotaufstrich durchaus heilsam sei, so scheiden sich die Geister vieler Ärzte und Wissenschaftler hierzulande. Einzig Heilkpraktiker und Homöopathen scheinen die Einsatzgebiete und die vielfältigen Produkte wie Gelée royale, Propolis, Bienengift und Apis zu schätzen.

Der Fachautor Paul Uccusic bricht eine Lanze für den gesunden Saft aus der Natur und schildert sowohl zahlreiche medizinische Studien aus Österreich und Rumänien als auch die mannigfaltigen Einsatzbereiche der Bienenprodukte in der Heilkunde. Zunächst einmal ist Honig nicht gleich Honig. In gut sortierten Geschäften und Apotheken (Elefanten-Apotheke, Hamburg; Imkerei Eva-Maria Geugelin, Freiburg; Internationale Apotheke Dr. B. Miller, Stuttgart) gibt es die ungewöhnlichsten Arten wie Orangenhonig, Lavendelhonig, Quendelhonig, Eukalyptushonig oder Rosmarinhonig.

Diese Sorten können bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt werden. Der aus Afrika oder Spanien importierte Eukalyptushonig beispielsweise eignet sich zur Behandlung von Infektionen der Blase oder der Ovarien und als Wurmmittel. Kastanienhonig soll blutreinigend sein und Krampfadern sowie Blutarmut bekämpfen. Wer bei einer Schürfwunde gerade kein Pflaster zur Hand hat, kann Honig auflegen und trocknen lassen. Die lackähnliche Schicht schützt die Wunde gut. Auch bei Akne, Ischialgie, Tennisarm, Magengeschwüren, Mundentzündungen, Menstruationsbeschwerden, Allergien, Asthma und Heuschnupfen sollen unterschiedliche Bienenprodukte helfen.

Das Buch ist eine Fundgrube rund um den Honig und heißt nicht umsonst Doktor Biene. Es wird durch schmackhafte Rezepte wie Weinbeisser, Hopfenmet, Honigschnee oder Pfefferkuchen, medizinische Rezepte wie Speik-Lavendel-Wein, Kosmetik-Anleitungen wie Hautnährcreme mit Propolishonig, Bezugsquellen und eine beachtliche Liste mit Literaturhinweisen zu medizinischen Studien sinnvoll ergänzt. --Corinna S. Heyn -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.

 

 

 

Power aus dem Bienenstock

Sechs verschiedene Antibiotika, Enzyme in optimaler Zusammenstellung, mehrfach ungesättigte Fettsäuren, ätherische Öle, hochwertiges Eiweiß, Vitamine, Mineralien…..

Bienen produzieren alles, was der gesunde Mensch braucht.

Dieses Buch beschreibt alle (!) Bienenprodukte und bietet eine Fülle von Rezepten für Küche und Bad, Alltag und Krankheit, Leckeres und Gesundes mit Honig, Powernahrung mit Pollen, Propolis, Gelée Royal, Kochen und Backen mit Honig,

Alles über Bienenwachs, Bienenkosmetik, Met und Bärenfang.

ISBN 3-932131-62-2

 

 

 

 

Honig ist ein uraltes Genuss- und Heilmittel. Seine Wirksamkeit bei Magen-Darm-Verstimmungen, Erkältungen und der Heilung von Wunden ist wissenschaftlich erwiesen. Der neue GU Ratgeber zeigt, was Honig, Propolis, Pollen und Gelee Royal für Gesundheit, Fitness und Schönheit bewirken können. Mit bewährten Anwendungen und ganz neuen Rezepten, auch für die Küche.

ISBN 3-7742-1592-8

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Wissen um den köstlichen Honiggeschmack ist fast so alt wie die Menschheit selbst. Schon lange werden Honig, Pollen, Gelee Royale und Propolis aber auch wegen ihrer Heilkraft und ihres Nutzens als Schönheitsmittel geschätzt. Dieser Ratgeber bietet alles Wissenswerte über die Produkte aus dem Bienenstock und präsentiert die besten Rezepturen zur Vorbeugung bzw. Behandlung der verschiedensten Krankheiten und Beschwerden.

ISBN 3-7787-3599-3

 

 

 

 

Der Faszination, die von dem "Phänomen Honigbiene" ausgeht, kann man sich kaum entziehen. Und die Honigbienen enthüllen uns ihre Geheimnisse so dosiert, dass man süchtig nach ihnen werden kann. Alte Ansätze, frische Blickwinkel und neue Untersuchungsmethoden lassen das Bild eines Superorganismus entstehen, der zu den erstaunlichsten Geschöpfen der Erde zählt. Die hochorganisierte Staatenbildung der Bienen und ihre überragende Bedeutung für die Biodiversität vieler Biotope wie auch für die Erträge der Landwirtschaft machen sie zu einem bedeutenden Gegenstand des Interesses von Experten wie Nichtfachleuten.

Was sind die Erfolgsgeheimnisse dieses Superorganismus? Was macht seine einsame Sonderstellung aus? Im letzten Jahrzehnt sind - insbesondere in der Arbeitsgruppe um Professor Jürgen Tautz - viele Daten und Erkenntnisse zusammengetragen worden, die ein in vielen Aspekten gänzlich neues Bild der Honigbiene entstehen lassen. Der ansprechend gestaltete Text-Bild-Band wird erstmals diese "Neue Biene" in verständlicher und unterhaltsamer Weise einem breiten Publikum vorstellen. Die Texte und die beeindruckenden Fotografien von Helga R. Heilmann führen dem Leser und Betrachter die Ästhetik, die Komplexität und die atemberaubenden Errungenschaften des "Phänomens Honigbiene" im wahrsten Sinne des Wortes vor Augen. So finden hier auch die berühmten Werke von Karl von Frisch ein kongeniales Update.

ISBN 978-3-8274-1845-6

 

 

 

 

 

 

 

 

Endlich: Natürliche Heilkräfte für Ihre Gesundheit
Seit Jahrtausenden kennen Ärzte die Heilkraft von Bienen-Produkten. Unsere moderne Medizin hat ihren Einsatz geradezu perfektioniert. Damit lassen sich heute über 700 verschiedene Krankheiten erfolgreich behandeln.
Apitherapie: Wie sie wirkt und wo sie hilft
Wissenschaftlich belegt sind Heilerfolge sogar bei so schweren Erkrankungen wie Arthritis, Asthma, Krebs usw. Behandelt wird dabei mit Honig, Pollen, Propolis, Gelee Royal, Bienenwachs und Bienengift. Wie diese Produkte wirken und wo Sie sie erhalten, erklärt Ihnen hier leicht verständlich einer der führenden Apitherapie-Spezialisten.
Bienenprodukte: Sanft, wirksam, nebenwirkungsfrei
Nutzen Sie jetzt die natürlich sanfte Heilkraft auch für Ihre Gesundheit. Und lindern Sie so gezielt Ihre Beschwerden. Dieser praktische Ratgeber zeigt Ihnen, wie Sie sich selbst behandeln. Er gibt Ihnen konkrete Hinweise zur richtigen Dosierung und Anwendung von Bienen-Produkten. Dazu wertvolle Tipps, wie die Naturheilkunde Ihnen zusätzlich hilft.

ISBN 3-8304-2190-7

 

 

 

 

 

 

Weltweit sterben ganze Stämme von Honigbienen. Anfang 2008 blieb in Amerika ein Drittel aller Bienenstöcke unbewohnt; in Frankreich liegt die Sterberate sogar bei 60 Prozent. Der britische Agrarminister warnt davor, dass die Honigbiene bereits in zehn Jahren ausgestorben sein könnte. Wenn die Welt ihre schwarz-gelben Arbeiter verliert, verschwindet nicht nur der Honig vom Frühstücksbrot, sondern alles, was auf der Bestäubung von Bienen beruht. Ein Drittel unserer essbaren Pflanzen, aber auch Futtermittel für Nutztiere und pflanzliche Rohstoffe sind damit in Gefahr. Was steckt hinter der Katastrophe? Sind es Viren, Pestizide, die Chemiekonzerne oder klimatische Bedingungen? Oder sind sogar die Imker selbst Schuld? In diesem Buch gehen zwei leidenschaftliche Imker diesen und anderen Fragen nach. Und stellen die dringende Frage: Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, die Honigbienen vor dem Aussterben zu retten und mit ihnen die Welt, wie wir sie kennen?

ISBN 978-3-7716-4418-5